Qi Gong-Lehrerausbildung
Eine qualifizierte Qi Gong-Lehrerausbildung dient nicht einfach dem Erlernen eines Berufs. Qi Gong ist ein Lebensweg, der in Tiefe erlebt werden will, bevor man
andere darin unterrichten kann. Der Weg des Qi Gong muss in uns lebendig werden, uns bereichern und täglich neu begeistern. Nur so erschließt sich uns die Befähigung, diese wunderbare Kunst mit anderen zu teilen.
Wir bieten dir mit unseren 30 Jahren praktischer Erfahrung professionelle Führung und Begleitung, um dir die Tiefe und Schönheit des Qi Gong
zu erschließen. Lass' dich von uns begeistern und wähle einen fundierten Ausbildungsweg, der dein Leben bereichert.
Vorteile der Qi Gong-Ausbildung bei Movement auf einen Blick:
Voraussetzungen:
Weitere Informationen:
Dauer
2 Jahre (Oktober 2018 bis Ende 2020)
Umfang
13 Intensiv-Wochenenden zzgl. Prüfungswochenende, entspricht mehr als 210 UE zzgl. Hausarbeiten.
Termine 2018 und 2019
27.+28.10.18 / 8.+9.12.18 / 26.+27.01.19 / 30.+31.03.19 / 18.+19.05.19 / 6.+7.07.19 / 31.08+1.09.19 / 12.+13.10.19 / 14.+15.12.19 (Termine 2020 geschehen in Absprache mit der Ausbildungsgruppe).
Preis
2600,- für die Ausbildungseinheiten zzgl. 200,- für das Prüfungswochenende. Bildungscheck NRW wird akzeptiert.
Abschlussqualifikation
Die Ausbildung richtet sich nach den Forderungen der Allgemeinen Ausbildungsleitlinien (AAL) des DDQT e.V. (dt. Dachverband f. Qigong u. Taijiquan). Nach zwei Jahren ist demnach die Qualifikation zum Qi Gong-Übungsleiter erreicht. Gewöhnlich dauert die Ausbildung zum Qi Gong-Lehrer nach den AAL ca. 5 Jahre und fordert mind. 500 UE. Aufgrund der Intensität und Tiefe der 2-jährigen Ausbildung bei Movement ist diese Qualifikation mit einem weiteren Ausbildungsjahr erreichbar, wenn während der Ausbildungszeit regelmäßig der Qi Gong-/Nei Gong-Unterricht bei Movement besucht worden ist.
Weitere Informationen über Inhalte und den Ablauf der Ausbildung kannst du unverbindlich bei uns anfordern. Sprich uns einfach an! Wir beraten dich gerne!
Movement
Scherlebecker Str. 266 45701 Herten
Telefon: 02366 - 9408735 Mobil: 0176 - 341 124 26